Hallo Toastbrot,

der Leistungstreiber wird bei mir auch gut warm und das trotz Kühlkörper.
Die Spannung, die Du dem Leistungsteil gibst wird auf die Ausgänge geschaltet, wenn die nicht voll anliegt, dann stimmt in der Verschaltung etwas nicht. Der Schaltplan aus dem Datenblatt funktioniert genau so wie er abgebildet ist. Für meine Aufbauten habe ich den Oszillator und die Referenzspannung weggelassen. Eventuell mußt Du an den CONTROL-Eingang ein High anlegen, damit deine Logik die Ausgänge mit einer 4-er-Schrittkette beliefert. Für alles Weitere müßte ich mir die Platine mal ansehen, da ist eine Ferndiagnose recht schwierig.

Ciao
Patrick