Moin moin.

Wichtig ist natürlich erst einmal das der Berieb dir eine gute
Grundausbildung in Elektronik bieten kann und will. Platinenvertigung,
Schaltungsentwicklung u.s.w. kann kein Klein/Mittelstänisches Unternemen
bieten. Dort mußt Du schnellstmöglich "Geld verdienen" dfamit Du deine
Ausbildung selber Finanzierst. Da fehlt ganz einfach das "Kleingeld".

Ich selber habe habe aus Gesundheitlichen Gründen vom KFZ Mechaniker
über (Arbeitsamt wollte es so) Nachrichtengerätemechaniker letztendlich
Funkelektroniker erlernt. Dort mußten wir neben der Obligatorischen
Harteware Ausbildung, U-Eisen u.s.w. Feilen, später auch selber Schaltungen,
Layouts und Platinen (Lochraster) erstellen.

Die Abschlußprüfung wurde von der Handelskammer Bremen abgenommen und dabei waren dann auch Auszubildende von z.B. Atlas Elektronik deren Ausbildung ähnlich meiner war. Also ein eher großer Konzern mit eigener Lehrwerkstatt und genügend Finanzieller Masse im Hintergrung für dessen Austattung + Ganztäglicher Ausbilder.

Fazit: Recht gute Ausbildung aber wer später wirlich in der Entwicklung
arbeiten will, MUSS Studieren! Alle Anderen müssen halt die tollen
Entwicklungen nach Verdratungsvorlage an die Wand Dübeln....Zu Meiner
Ausbildungszeit war das noch etwas anders, da waren viele Schaltungen
noch "zu Fuß" mit herkömmlichen Bauteilen aufgegaut. Die konnten noch
mit Fachwissen durchgemessen und repariert werden.

Das können sich heute bei den Stundenlöhnen nur noch die Chinesen leisten, machen es aber auch nicht. Heute wird überwiegend
Ausgetauscht.

Gruß Ricard