- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Attiny13 Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    ,

    Zitat Zitat von Zwerwelfliescher Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt ein bisschen im Internet rumgesucht und bin auf das Lernpacket Mikrocontroler gestoßen.
    Da ist sogar ein ATtiny13 dabei + Programmierer.
    Ist das Set empfelenswert? Kann man damit auch andere Atmega programmieren?
    und wo ist der link?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Das Topic ist 7 (in Worten sieben) Jahre alt XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    und wo ist der link?
    Der Link ist ja wirklich schon uralt - und die Frage etwas - hmmm - ich hätte freundlicher gefragt.

    Das Set gibts vereinzelt noch, z.B. bei Conrad - Bestell-Nr.: 904157 - 62.

    Ich habe mit dem Set erste Erfahrungen gemacht, es ist aus meine Sicht sehr empfehlenswert. Selbst Fragen speziell zu diesem Set wurden mir vom Autor direkt bestens - und sehr freundlich - beantwortet. Das Set ist komplett mit Controller und Programmier-/Flashmöglichkeit die nur für den Tiny13 auf der mitgelieferten Experimentierplatine gilt.

    Für heutige Rechnerausrüstungen etwas problematisch ist die Programmierbarkeit über eine standardmässige EIA232/RS232-serielle-Schnittstelle mit DSUB9-Stecker. Der Betrieb an USB-Seriell-Wandlern ist nicht gesichert.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress