Sensoren - immer wieder ne gute Frage.

Aus dem Bauch heraus hätte ich Besserwessi gleich widersprochen. Raus mit dem Beschleunigungssensor, rein mit zwei Gyros.

Beim zweiten Nachdenken würde ich auch keinen Piezo-Gyro nehmen, sondern vielleicht einen Eigenbau-Sensor verwenden: je Richtung eine Kugel durch Lichtschranken überwacht auf einem flachen "V".
Dieser einfache Sensor hätte zumindest den enormen Vorteil, das seine Werte nicht über einen längeren Zeitraum integriert werden müssen und aus dem Ruder laufen. Die Auswertung werde zudem um ein Vielfaches leichter.
Fraglich ist natürlich noch, wie groß das System sein soll, wie träge es dadurch wird, welche Wellen zu erwarten sind oder ob "einfach" nur unterschiedliche Belastung auf dem Ponton ausgeglichen werden sollen.

Gruß MeckPommER