-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wechen µC man nimmt, kann man später entscheiden. Erst mal müßte man klären welche Sensoren / Aktoren man braucht. das Bestimmt wie viele IO Pins und ggf. spezielle HW finktionen man braicht. So wie ich das sehr sollte da ein µC im 28 Pin Gehäuse reichen (z.B. Mega48,Mega88, Mega16
. Wenn das nicht reicht dann halt Mega16, Mega32 oder Mega644. Ob Mega32 oder Mega644 relativ egal denn da sollte man auch in BSCOM genug Speicher haben, und die Typen passen in den selben Sockel.
Der 2. Punkt ist dann die Programmlänge. Dafür könnte man erst das Programm im wesentlichen schreiben, und dann sehen, ob man 4 K , 8 K oder mehr braucht. Wie lang so ein Programm in Bascom wird, kann ich nicht gut abschätzen, das fehlt mir einfach die Erfahrung. Man wird aber mit mehr Speicher als in C rechenen müssen.
Für 1 Grad Winkelauflösung braucht man eine Beschleunigungsmessung für etwa 1,5% der Erdbeschleunigung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen