solange Du innerhalb dieser Limits bleibst, d.h. mit den verfügbaren Möglichkeiten auskommst, ist das für Dich auch alles perfekt.Zitat von marvin42x
Wenn Du aber einen Pin mehr brauchst, als das Board hast musst Du entweder selber was bauen (was eben nicht jeder kann) oder das nächstgrössere Board nehmen.
sobald Du aber etwas umfangreicher baust landest Du mit dieser Herangehensweise schnell an den Grenzen.
innerhalb der mobilen Einheit bringt Ethernet keinen Vorteil, aber natürlich sollte es Prozessorboards geben, die auch per IrDA, Bluetooth, Ethernet (Wireless) bedient werden können.Zitat von marvin42x
es kann schon sein, dass hinterher der hauptcontroller auf einem Linux XEN Cluster, der auf ein paar VIA-Boards läuft, werkelt... der hat dann auch einen Webserver und WLAN.
Trotzdem muss der Haupt-Controller irgendwie mit der Peripherie klarkommen, da helfen eigentlich nur intelligente Slaves
Ralph
Lesezeichen