das nennt man "mit kanonen auf spatzen schiessen"h mit der modulo funktion lösen
die modulo funktion frisst unmengen speicher und rechenzeit, lieber
if (var & 1) ->ungerade<-
else ->gerade<-
(wie magnetix schon gesagt hat)
in der binärdrstellung ist der wert einer zahl mit dem niederwertigste bit bei 0 = 0 und bei 1 = 1 (klingt logisch) bei 5 ist das biederwertigste bit auch 1 genauso wie bei jeder anderen zahl die nicht durch 2 teilbar (ungerade) ist
Lesezeichen