Hallo TrainMen,
... wo nimmst Du denn das her "0x40" ?
Kennst du dich mit den verschiedenen Arten der Zahlendarstellung aus?

Binär: 01000000 = Hexadezimal: 0x40
Binär: 01110000 = Hexadezimal: 0x70
Binär: 10010000 = Hexadezimal: 0x90

Du kannst die Hex-Zahlen als 2x 4 Bit darstellen:
Binär: 0000 = Hex: 0x0 = Dezimal: 0
Binär: 0001 = Hex: 0x1
Binär: 0010 = Hex: 0x2
Binär: 0011 = Hex: 0x3
Binär: 0100 = Hex: 0x4
Binär: 0101 = Hex: 0x5
Binär: 0110 = Hex: 0x6
Binär: 0111 = Hex: 0x7
Binär: 1000 = Hex: 0x8
Binär: 1001 = Hex: 0x9
Binär: 1010 = Hex: 0xA = Dezimal: 10
Binär: 1011 = Hex: 0xB
Binär: 1100 = Hex: 0xC
Binär: 1101 = Hex: 0xD
Binär: 1110 = Hex: 0xE
Binär: 1111 = Hex: 0xF = Dezimal: 15

Wenn du dann 8 Bit (1 Byte) hast, besteht das aus 2 Nibbles (= 4 Bit). Für die Hex-Zahl kannst du sie so zusammen setzen.
Der Binärwert 10101100 wäre dann also: 0xAC

Gruß Dirk