mit Brushless und lipo-akkupacks kommt man auf 500g Netto-Schub pro 100.- und 5 Minuten (wenn man das hochskaliert wird das Verhältnis vermutlich günstiger) - und als Impeller verbaut wäre der 'Look' ja auch turbinenähnlich. Preislich ist also der E-Motor vorzuziehen, und steuerungstechnisch auch.... warum muss es eine Turbine sein?

Und wenn Turbine: Williams FJ33 - ~3000N (300kg) Netto-Schub, mit 50l Tank und Drumrum. Da braucht es dann nur eine, und ein gerüttelt Maß Schubvektor-Steuerung.