also ich finde die Idee jetzt nicht so unrealistisch. In der Vergangenheit wurden auch schon Flugmaschinen gebaut, die auf dem Prinzip eines Quadrokopters beruhen.

Bild hier  
Die Dinger haben sich aber nie durchgesetzt...

Ein Beispiel dafür ist der Curtiss-Wright VZ-7AP. Dieser funktioniert allerdings mit E-Motoren (soweit ich weiß), das Problem ist einfach, dass Turbinen, wie auch schon angesprochen wurde, einfach viel zu langsam ihren Schub verändern können.

Was ich allerdings mal total unrealistisch finde ist, dass du mit deinen 19 Jahren so ein Ding bauen kannst. Das Problem sind einfach die großen Kosten, die man als Hobby Bastler unmöglich tragen kann. Dann kommt hinzu, dass man Modelle ab 25kg anmelden muss. Wenn man jetzt noch mit dem Ding fliegen möchte, dann muss man noch ganz andere Prüfungen über sich ergehen lassen. TÜV etc.

Dass du das Ding dann bei dir am Dorf fliegen lassen willst, habe ich jetzt mal überlesen - auch am Dorf ist so etwas illegal.

Wie meine Vorschreiber bereits sagten, baue erstmal einen kleinen Quadrokopter - wenn der dann perfekt funktioniert und du ca. 1 Million Euro im Lotto gewonnen hast, dann versuch dich in diesem Projekt [/img]