Junge, Junge, kein IR-Sensor? Armer Mensch! Meine - muss mal zählen wie viele das sind - Moment - murmelmurmel, dreitausendvierhunderteinundzwanzig, dreitausendvierhundertzweiundzwanzig, dreitausendvierhundertdreiundzwanzig, ich zähle mal still weiter - also meine sind aktiv. Und sensitiv. Ausführlicher will ich damit jetzt nicht werden. Und ausserdem - vom Tisch runterfallen - ts ts ts.Zitat von MeckPommER
Danke für den Hinweis! (M)Ein Paradebeispiel: Snowboarden (es ist fast so komplex wie Fliegen oder mehr - wenn man gute Beinarbeit macht vermutlich komplexer) - ein Carv ganz eng, bis die Hände leicht am Boden streifen - und jetzt mal peilen, wer wo welche Richtung fährt, danach Kantenwechsel und wieder ganz runter - dann wieder peilen, ob die Leute, die vorhin links ober mir waren (sind nun rechts unter mir, etwas versetzt) IHRE Richtung beibehalten. Ist ja ansich nicht schwer, im Prinzip eine einfache Koordinatentransformation und ein paar Translataionen. Nur führen wir da in einer Sekunde oder weniger jede Menge Koordinatentransformationen durch, peilen die neue Lage im veränderten Koordinatensystem, Lageveränderung, neue Transformation - usf. Rechenleistung ohne Ende. Und das bei voller optischer Auflösung.Zitat von Günter49
Lesezeichen