Zitat Zitat von Willa
Rechenleistung ohne Ende. Und das bei voller optischer Auflösung.
Da will ich zwar nicht widersprechen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir deutlich weniger wahrnehmen als wir glauben. Nur merken wir das nicht, denn sobald wir überprüfen wollen ob wir etwas wahrnehmen, konzentrieren wir uns darauf, und nehmen es folglich wahr. Was wir alles nicht wahrnehmen, können wir nicht wahrnehmen. Ich glaube auch unsere optische Wahrnehmungsfähigkeit ist sehr beschränkt, ohne das wir es merken.
Moin moin.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es genau andersherum. Wir
nehmen sehr viel mehr war als uns bewußt wird. Genau das ist dann auch
der Grund das uns unser "Arbeitsspeicher" nicht ausgeht. Mensch kann
unbewußt Dinge welche gerade nicht wichtig erscheinen auszusortieren,
und sich mit den Abläufen (z.B. Eine Maschine bedienen) zu beschäftigen
welche Aktuell erledigt werden müssen.

Wer z.B. 10Min. einen Modellhubie geflogen hat wird sich niemls nach
dem Flug an jede kleinste Steuerbewegung erinnern können. Obwohl
während des Fluges durchaus bewußt "gelenkt/agiert/reagiert" wird.

Eine KI müßte sich erst einmal einen Flug "ausdenken" können,
Wetterdaten speichern und natürlich die dann für den Flug nötigen
Manöver (vorausschauend aus dem "Wissen") ausführen... Da braucht
es ne Menge Ram Ram Ram....

Wenn man sich mal die Wettervorhersage so anschaut und bedenkt
was in den Rechenzentren dafür an Power steht, kann man ahnen
das es mit der KI noch etwas dauern wird bis Mensch den Robotern
das Schmieroel bring.

Gruß Richard