Hallo zusammen,

ich denke das es einen wesentlichen Unterschied macht ob man bestimmte Eigenschaften von der Umwelt wahrnehmen und interpretieren kann. Ich vermute einfach mal des ein Baby das sprechen ja auch dadurch lernt das wir auf etwas zeigen und es benennen...und immer und immer wieder ...bis ja bis es mal das erste wort sagt - nachsagt wahrscheinlich eher. Aber auch ohne das es den Gegenstand "Mama" benennen kann sind schon einige Eigenschaften darüber wahrgenommen worden, dennoch weiß man nicht was man damit anfangen kann...

Ich denke erst wenn ein erschaffenes System einem "bekannten" Gegenstand auch gezielt nach seinen Eigenschaften einsetzen kann, sollte man langsam anfangen sich Sorgen zu machen... Also um mal beim Schnee zu bleiben: Wenn ein Roboter einmal in tiefen Schnee eingesunken ist, und sich danach selbst eine funktionierende Lösung für dieses Problem generieren kann - vielleicht sogar mit mehren Anläufen.

Diese kryptische Sprache die dort vorgestellt wurde, könnte ggf dann zu einem Problem werden,wenn wir aus irgend einem Grund nicht mehr ihre Weiterentwicklung mitdokummentieren können.

Ich finde es spannend über solche Dinge nachzudenken, aber ich hoffe das es noch eine ordentlich lange Zeit dauern wird....eigenetlich hoffe ich es kommt niemals soweit.
Denn mal ehrlich: Wir Menschen sind zwar so "furchtbar toll intelligent", aber haben eine Hirachie z.B. auch schon innerhalb einer Familie, die sich nicht mit der von Anderen decken muß. Woraus im Grunde die meisten Konflikte der Menschen entspringen.
Ich denke auch das ein selbst lernendes System nicht zwangsläufig an iregndwelche Parameter ala "Menschliches leben über alles" gebunden bleiben wird. Wird es die "ICH-Ebene" erreichen, wird es dem guten alten Menschen womöglich nur noch ungern das Wasser bringen, irgendwann dann garnicht mehr und schliesslich seinen eigenen Weg gehen wollen...vielleicht ohne UNS??
WIR werden dann auf die Grundbedürfnisse reduziert, und sind auch iregndwie unnütz...benötigen viel zu viel Ressourcen um überhaupt lebensfähig zu sein...und vermehren uns unkontrolliert, sind zu anfällig...ein Roboter könnte sich ja dann den Umständen viel schneller anpassen.
Und der Mensch wie intelligent auch immer tut eben doch oft unlogische Dinge, "wie absichtlcih und mit vollem Bewußtsein in Menschenmengen zu fahren - manche belustigt das sogar" - sollte das eine "Maschine" etwa auch irgendwie nachbilden können, na dann wird sich bald zeigen wer der Stärkere ist. Wir verstehen uns selber noch nicht mal, und wollen das "kontrolliert" weiter geben?? Das kann ja nur ein Witz sein!!

Ich hoffe das dann eine regelmässige kosmische Strahlung oder so dem ein Ende machen würde. Und die niederen biologische Organismen, also hoffentlich nicht Maschinen auf "nano basis" wieder auf der Welt empor steigen.


mfg