-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke Fabi!
Cool hast du gleiches vor wie ich!
Ich denke ich werde um die Sache zu vereinfachen, das USB-Interface auf den RP6 montieren und ein Funkmodule, welches ein USB Kabel ersetzt benutzen. So ist es als wäre der RP6 am PC direkt angeschlossen, also sehr geringe Fehlerwahrscheinlichkeit.
Jedoch brauche ich unbedingt Hilfe, um den RP6 echtzeit zu steuern.
Kannst du mit deinem Programm direkt in den Bootloader eingreifen oder wie machst du das?
Geht das alles Echtzeit?
Steuerst du den RP6 mit den Cursor-Tasten?
Ich möchte den RP6 wie mit einer Fernsteuerung mit den Cursor-Tasten echtzeit steuern.
Ist dein Programm OpenSource?
Ist es in C?
Währe cool wenn ich das auch verwenden könnte, da ich nicht so viel Ahnung habe vom Progn.
Ich währe froh wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest und entschuldige die vielen Fragen.
Auch über die RN-Funk, wenns klappt brauche ich auch die.
Auch sonstige Anleitungen sind erwünscht!
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruss Claudia
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen