Hast du denn mal nachgesehen wie weit so ein USB-Ersatz funkt? Und wie teuer das ist? Wen ich das mit RN-Funk machen würde käme ich so auf insgesamt 150€...

Zur Steuerung: Ich habe auf der M32 ein eigenes Prorgamm von mir laufen, das Befehle vom PC entgegen nimmt. auf dem RP6 läuft das Slave-Programm, das nimmt halt die Befehle von der M32 entgegen. Prinzipiell geht das auch ohne die M32, müsste man nur das Programm ein wenig umschreiben und anpassen. Das Programm auf dem PC ist zwar nicht OpenSource, aber auch nur weil noch keiner danach gefragt hat Wenn du möchtest kannst du das gerne haben. Das ist allerdings in C# geschrieben. Gesteuert wird entweder über die Pfeiltasten oder einzelne Regelungen der Motorendrehzaheln. Das Programm zeigt auch massig Sensorwerte wie zB. die Geschwindigkeit, den Motorstrom, den PWM-Wert, die Lichtsensoren,.... an. ALso eigentlich sämtliche Werte die mir RP6 und M32 liefern lönnen.W
Was leider über das RN-Funk meiner MEinung nach nicht klappen würde, wäre eine Programmierung über Funk, da so weit ich weiß der RST Pin bei den Modulen fehlt.

Aber das wäre nicht soooo schlimm.

Liebe Grüße,

Fabi