-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich habe gerade im Schema des Servo Control Boards (SSC-32) des Lynx6 gesehen, dass dort auch nur drei Leitungen (T2OUT / R2IN und GND) auf den RS232 Stecker gehen.
Ich nehme an das ist auch RX und TX wie bei RN-Standard.
Aber eigentlich ist das auch egal.
Ich kann ja einfach:
- Die drei Anschlüsse vom RS232 Stecker des SSC-32 weglöten.
- Die drei Anschlüsse vom RS232 Stecker des SSC-32 auf die drei Anschlüsse RS232 PC1 des RN-Funk löten.
- Beim zweiten RN-Funk (PC) die drei Anschlüsse RS232 PC1 in der Belegung, welche beim RS232 Stecker des SSC-32 gegeben ist, mit einem RS232 Stecker verbinden.
Weil eigentlich übertragen ja die zwei RN-Funk nur zwei Signale (RX / TX ) und GND.
Was dort drüber läuft ist ja egal.
Geht das so oder ist das alles Schwachsinn?
Schema SSC-32: http://www.lynxmotion.com/images/data/ssc32sch.pdf
Doku RN-Funk (Seite 6 -> Anschluss RS232 PC1): http://www.robotikhardware.de/download/rnfunk1.pdf
Danke für jede Hilfe!
Gruss Claudia
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen