Danke vielmals radbruch für die promte Antwort.

Also brauche wirklich keine zusätzliche Hardware?
Benutze ich am besten die Experimentierplatine von Conrad zur Montage?

Wie implementiere ich den Lynx6 in den Code (C) des RP6?
Der Lynx6 benutzt RIOS (noch nie gehört), so das der der Arm am PC angeschlossen, mit der Maus gesteuert werden kann.
Dort wird ein SSC-32 Servo Controller genutzt.

Ich möchte gerne zwei verschiedene Möglichkeiten nutzen.
Zum einen möchte ich den RP6 und den Lynx6 autonom steuern lassen, also eine Abfolge des Arms, welche zuvor im Code des RP6 implementiert ist.
Zum andern möchte ich den Arm vom PC aus steuern während der RP6 rumkurft. Also müsste ich den RS232 des SSC-32 Boards über Funk ansteuern können.

Währe froh um Hilfe bei beiden Möglichkeiten.

PS: Wenn ich das SSC-32 Board von Lynx auf den RP6 montiere, blockiere ich keine zusätzlichen Anschlüsse oder? Wie kann ich dieses Board an den RP6 anschliessen? Oder ist es sinnvoller, wenn ich beide Systeme getrent verwende und den Lynx einfach über den PC/Funk steuere?

PS2: Meine C-Kentnisse sind äusserst begrenzt.

Danke für jede Hilfe!

Gruss Claudia