Also ich habe daheim eine eine Q4 von Cree. Die sind nur zu empfehlen. Meine Werkstatt kann ich gut damit ausleuchten - ungefähr 5 bis 7 Meter gut Hell. Zwar keine 100Watt Lampen sicht, aber eindeutig besser als mit einer 0815 Taschenlampe.
Bei den LEDs musst du aber eine Konstantstromquelle aufbauen. (Geht ganz leicht mit nem OPV, MosFet und ein paar Widerstäden). So kann man auch viel besser die Helligkeit einstellen. Ein Manko bei den großen LEDs ist halt die Kühlung. Man kann (kurzzeitig) schon mal 1 Ampere durch die Dinger jagen, aber länger (>20 sec) sollte man das der Lebensdauer der LEDs zuliebe nicht tun.
Um zu deiner eigentlichen Frage zu kommen: Eine Q4 reicht meiner Ansicht nach - bestell dir am Besten 3 Stück, dann kannste das ganze noch bei Bedarf erweitern...

Was ich mir auchnoch überlegen würde: Du hast ja Akkus! Die geben nur 1,2 Volt ab, also funktionieren sollte es schon noch mit 1 Volt. Desshalb würde ich lieber an deiner Stelle 4 Akkus nehemen. Auch würde ich mir über den Batterietyp gedanken machen. Mignionakkus haben eine Kapazität von 2Ah, (wenn sie gut sind!), d.h. also du musst die Dinger alle 2-4 Wochen aufladen. Mir wäre das etwas stressig. Hast du dir schon mal diese riesen Mono-Batterien(!) angeschaut, die haben so 14 Ah. Bei Akkus weis ich das ehrlich gesagt nicht...
Oder du gehst halt einen ganz anderen weg, besorgst dir einige(!) 5V 1F GoldCaps (Ebay, Reichelt), und lädst die mittels Solarzelle auf.

Michael