Die meisten Schrittmotore werden zumeinst weit oberhalb ihrer Nennspannung betrieben. 5,6V wäre z.b. bei deinem Motor die Nennspannung.
Wichtig ist bei den Schrittmotoren hauptsächlich der Phasenstrom. Dieser darf nicht überschritten werden. Da die wechselnde Polarität in den Wicklungen bei steigender Frequenz immer mehr zu einem Hemmschuh wird, gegen die die Schaltung ansteuert, werden wesentlich höhere Spannungen eingesetzt. Wichtig ist bei solchen Ansteuerungen allerdings, das der Strom durch die Wicklungen überwacht wird.

Meine Schrittmotore haben z.B. eine Nennspannung von 5V, einen Phasenstrom von 0,75A und einen Widerstand von 6,7Ohm. Im Datenblatt jedoch ist zu sehen, das im Allgemeinen diese Stepper mit bis zu 40V betrieben werden.

Stichwort zum Weitersuchen: Chopperbetrieb

Gruß MeckPommER