Lampendimmer für Glüh- und Halogenlampen
Eine niedervolt Halogen Lampe hat ein Vorschaltgerät.
Wenn das ein normaler Ringkerntrafo ist, hast Du da bereits eine induktive Last.
Da musst Du dann entweder eine Triac daueraktivierung oder eine Nachzündung im Strom 0 machen.
Ich hab mich für eine Triac Daueraktivierung entschieden, weil man dafür nicht noch einen zusätzlichen Stromsensor braucht, sondern das alle in Software lösen kann.
Bei elektronischen Vorschaltgeräten die auch dimmbar sein müssen, wird meistens ein Phasen-ABSCHNITT Dimmer vorgeschrieben.
Das geht mit einem Triac überhaupt nicht.

Ich würde mich aber schon aus Kompatibiltätsgründen für eine Auslegung für induktive Lasten entscheiden.
Die kann dann auch für normale ohmsche Lasten problemlos verwendet werden.

Ich hab auch einen Schaltplan für einen ATTINY2313 auf Lager - Wenn Du den willst.

Allerdings ist der für optische Drehencoder gedacht. Das Prog aber auf serielle Schnittstelle umzubasteln sollte aber auch kein Problem sein.

Die 50Hz sind in Deutschland ziemlich stabil, fas alle älteren Radiowecker laufen mit dieser Zeitbasis.
Wenn es aber um genaue Uhrzeiten geht wär wohl DCF 77 besser geeignet.