Hallo,

so wie ich das erkenne, läuft das ein bißchen anders:

Wenn EXTMODE = 1, dann habe ich slow decay. Also langsame Strombegrenzung, bei ENABLE = 0.

Wenn EXTMODE = 0, dann habe ich fast decay. Also schnelle Strombegrenzung. Dabei muss der ENABLE Input = 0 sein. So steht es ja auf dem Datenblatt.

Fazit:

1. Kombination: ENABLE = 0 und EXTMODE = 0 bedeutet externe PWM und fast decay.

2. Kombination: ENABLE = 0 und EXTMODE = 1 bedeutet externe PWM und slow decay.

Ich schließe daraus, dass ENABLE = 0 zur Strombegrenzung, und ENABLE = 1 zum Anstieg des Stromes bis Itrip führt. Somit muss der ENABLE nicht immer eingeschaltet sein.

MFG

Demir