Die Befehle Do und for sind beides Befehle für Schleifen.
Der Do Befehl wird folgenderweiße angewandt:
Code:
do
{
Anweisung1;
Anweisung2;
Anweisung3;
.....
.....
}
while (Bedingung)
Die Do Schleife (besser Do-While) wird mindestens 1 mal ausgeführt, da am Ende die Bedingung überprüft wird.
Die For Schleife wird so verwendet.
Code:
for(Startwert; Endwert; Schrittweite)
{
Anweisung1;
Anweisung2;
Anweisung3;
.....
.....
}
Der For Befehl wird nur ausgeführt, wenn die Bedingung erfüllt ist, es kann auch sein, dass sie nie ausgeführt wird.
Als Beispiel für den For Befehl. Eine Zählschleife
for(i=0; i<10; i++);
Startwert ist 0, Wenn die Variable "i" kleiner als 10 ist, wird sie um 1 erhöht. Statt "i++" kann an auch "i=i+1" schreiben, aber i++ ist kürzer
Lesezeichen