@travell0r

Das mit dem Array war nur als Beispiel gemeint, um die Funkionsweise der for-Schleife zu erklären.

Ich dachte das Sleep-Kommando lässt den Prozessor eine Weile gar nichts tun - wie kann das also jetzt sein das er währenddessen weiterfährt? Leuchtet mir nicht ganz ein...
Mit garnichts tun ist gemeint, dass die CPU selbst eine bestimmte Zeit lang nichts tut. Intern wird eine Variable einfach ständig runtergezählt, bis es 0 ist. Das Runterzählen sowie das Abfragen, ob es bereits 0 ist, benötigt eine bestimmte Anzahl von Takten, und wenn man es ein paar tausend mal gemacht hat, ist eine gewisse Zeitspanne vergangen. Die PWM-Signale für die Motoren werden von zusäztlicher Hardware, die an der CPU dranhängt, erzeugt und werden durch die Aktivitäten der CPU nicht beeinflusst.

MfG Mark