Zitat Zitat von holgie72
Das usbprog würde ich zusammen mit dem Pollinboard verwenden und könnte dann über USB programmieren oder?
Ja genau, programmiert wird dann über die ISP-Schnittstelle auf dem Pollin-Board und USB.

Zitat Zitat von holgie72
Wenn ich noch eine echte RS-232 Schnittstelle am PC habe könnte ich damit noch warten. Ist das richtig?
Ja, wenn du eine echte RS-232 Schnittstelle hast könntest du für den Anfang die Controller mit dem auf dem Pollin-Board integrierten Programmer programmieren. Der integrierte Programmer hat aber noch einen Nachteil: er kann nicht direkt aus dem AVR-Studio von Atmel angesprochen werden, sondern nur mit zusätzlichen Programmen wie zum Beispiel PonyProg. Sowas ist allerdings reine Gewöhnungssache.