Zitat Zitat von ZAG
@herrma:
Ich brauche keine 100stel Genauigkeit. Sekunden reichen völlig.

Mit dem 3,2,1 GO per CB-Funk habe ich auch schon als "Billig"-Lösung in Betracht gezogen. Würde schon gehen, jedoch habe ich mehr als nur einen Teilnehmer auf der Strecke. Es wird im 1 min Takt gestartet (evtl. später noch enger), so dass ich bei einer mittleren Fahrzeit von 10 min mind. 10 Fahrer unterwegs habe. Durch unterschiedliche Leistungsdichte denke ich, dass durchaus mal 3-4 Fahrer gleichzeitig oben ankommen könnten.
Zitat Zitat von ZAG
@herrma:
Durch unterschiedliche Leistungsdichte denke ich, dass durchaus mal 3-4 Fahrer gleichzeitig oben ankommen könnten.
Ja, das Problem hatte ich seinerzeit auch.

Meine Lösung sah damals in etwa (Gedächnisprotokoll) wie folgt aus:

Der Starter gab die Startnummer und danach 3-2-1-GO durch. Am Ziel wurde beim GO ein freier Timer gestartet und mit der Startnummer versehen.

Insgesamt waren am Ziel 5 Zeitnehmer anwesend, die dann dem Zeitnehmer ca. 20 Meter vor dem Ziel die Nummern der Teilnehmer ansagten.

Allerdings stellte sich dann später heraus, dass max. 2 Zeitnehmer auch gereicht hätten, da es nie zu einer Ballung am Ziel kam.

Ich hatte damals ein Programm dafür geschrieben, mit dem 10 Timer gleichzeitig bedient werden konnten - heute würde ich dafür einen µC einsetzen.