dazu hätte ich mal eine frage: warum weiß ? R+G+B=weiß

was hältst du von RGB-LEDs ? bei conrad gibts welche in (annähernd) 0603 (156366) und bei Reichelt im PLCC6-gehäuse (LRTB G6TG)

ich denke daß das mit I²C geht wenn die geschwindigkeit niedrig genug ist. ich betreibe grafik-lcds über I²C mit 3m kabellänge bei 400 kbit. llerdings könnte es probleme wegen der anzahl der geräte am bus geben.

wie wäre es wenn du für sagen wir mal 1m (also 11 lichtpunkte) eine steuerplatine machst und von der aus die leds anschließt ?