Hei Thomas

es ist doch einfach: ich versuche bei meinen Antworten da zu bleiben, wo ich mich einigermassen sicher auskenne - wer das anders lieber mag, kann es so tun wie er es will. Wenn Dir diese Art nicht liegt, dann lies einfach über meine Beiträge hinweg. Mit den "ignorieren"-Button geht das ganz einfach.

@konstii: Zum Joystick steht ja schon was da - dazu kenne ich mich nicht aus. Auch solche (Gleichstrom-)Motore habe ich noch nie eingesetzt, trotzdem ein paar Gedanken: Du brauchst einen Antrieb (Motor + Getriebe incl. vermutlich ne Kettenstufe), der am Umfang des BMX-Rades die nötige Drehzahl anliefert, sodass Du Deine 12,5 m/s fahren kannst. Die Zugkraft von - aufgerundet 200 N ergibt nach der Methode Milchmädchen 2500 W. Der von Dir genannte Motor ist also etwas (wenig) überdimensioniert. Genauer ginge es erst, wenn Du ein passendes Getriebe ausgesucht hast und dessen Wirkungsgrad und den des Kettentriebes kennst. Du musst ja von den 4900 Upm des Motors für Dein BMX-Rad auf etwa 1/10tel runter. (Hoffentlich hab ich, so lange nach Mitternacht, mich nicht kräftig verrechnet).

Viel Erfolg.