Zitat von konstii
Ok, das stimmt dann genau mit dem Bild überein, das mit den Reifen hatte ich anders verstanden. Ich hatte mich schon gewundert. Dann ist es doch relativ einfach: Du brauchst einen Antrieb (Motor und und und..), der nach Abzug aller Reibungsverluste rund das 1,5 fache des Wagengewichtes an Kraft auf das Zugseil aufbringt (wobei "Gewicht" jetzt als Gewichtskraft gemeint ist). Ein bisschen Sicherheit - insgesamt dann also 1,8 faches oder mehr würde ich vorsehen. Und wenn Du den Wagen die ersten paar Meter nicht sozusagen ins Bodenlose fallen lassen möchtest, sollte der Antrieb ja auch bremsen können, damit die kleinen Räder nicht ab 100 kmh aus dem Seil springen (schadet wohl Seilen und Fangvorrichtung) . . . . BTW: wie schnell drehen die Rädchen bei 45 kmh? Ich schätze: øRäder 0,1 m <=> Umfang ca. 0,3 m, bei 12m/s also 40 Ups oder 2400 Upm. Reichlich, oder?Zitat von konstii
Lesezeichen