Zitat Zitat von eckoe17
..... Roboterarmes, der so an die 50 bis 70 oder mehr kg heben kann ....
......
PS: Hier mal n Konzept von mir.
und hier mal ein Konzept von KUKA für diese Traglast:
http://www.kuka-robotics.com/germany...60_3/start.htm
Gewicht der Arms: schlaffe 670 kg. Vielleicht gibts als Fahrgestell irgendwo günstig gebrauchte Bergepanzer.

Mal Spaß beiseite. Mir erscheint Dein Projekt - auch wenn man richtig viel Geld in die Hand nehmen will und kann - für eine Einzelperson ein bisschen überdimensioniert. Auch wird es schwierig mit nur 4 Gelenken, die Bewegungen eines menschlichen Benutzers nachzubilden, dessen Arm ein paar mehr Freiheitsgrade hat. Um mal ein Beispiel zu zeigen schau mal hier:
http://www.willowgarage.com/pages/robots
Der Roboterarm hat 7 Freiheitsgrade (6 + 1 Greifbewegung der finger). Und obwohl es ein ziemlicher Klotz von einem Arm ist, Nutzlast: 2kg!

Gruß, Günter