-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Silke,
Brummen darf es nicht. Es gibt einige Fehlermöglichkeiten, es können auch mehrere Fehler bestehen, die sich addieren. Drum ists am Besten, systematisch vor zu gehen.
Brummt das Servo auch wenn es in der Mitte hält, oder nur in den Endlagen? Wenn nur in den Endlagen, dann könnte eine Bereichseinschränkung sinnvoll sein. Teste doch einfach die Beschränkung auf 10 bis 170°.
Hast du die Balance getestet? Sind Last und Gegengewicht perfekt ausbalanciert? Wir hatten ja erst oben im Thread einen 50%igen Fehler. Testen kannst du, indem die Scheibe vom Servo nimmst.
Sind alle Bewegungen ohne spürbare Reibung Möglich?
Ist die Beschleunigungskurve wohl sanft genug und das Stehenbleiben ausreichend zügig gestaltet? Wird das Temperaturproblem besser, wenn du langsamer anfährst?
Wenniger Spannung bis 4.8 runter kann helfen. Nicht nur, dass dann weniger Verlustleistung heizt, sondern bei manchen Servos wird die Verstärkung dann geringer, sodass sie wenige überschiessend regeln und zu Brummen aufhören. Das muss halt auch getestet werden.
Miss auch die Ströme beim Stellen und beim Halten. Ruhestrom sollte 5 mA oder weniger sein.
Wie schwer sind jetzt eigentlich Last und Gegengewicht und wie gross sind die Seilscheiben? Das Servo ist ja kein schwaches, aber ich kenn die belastenden Momente nicht.
Das wird schon, einfach alles der Reihe nach durch gehen.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen