Ich vermute der Sensor wird den Ring als "Gegenstand" erkennen. Du wirst dann wohl kein brauchbares Signal erwarten können. Nähere Erfahrungen habe ich aber dazu nicht, vielleicht kann man etwas machen wenn die Ankopplung an den Sensor über einen recht dünnen Draht geht der alleine nicht erkannt wird.Kann ich an einem solchen Sensor einen Ring befestigen, und mit diesem dann den Abstand zwischen Ring und Werkstoff messen ?
Sonst müsste man eben mehrere kapazitive Sensoren ringförmig um die Düse anordnen.
Alternative Lösungsidee:
Die Ausströmung von Luft aus einer Düse wird behindert, wenn man einen Gegenstand vor die Düse hält. Man könnte den Ring als Ringrohr ausbilden, mit mehreren Austrittsdüsen (Bohrungen) nach unten.
Das Verfahren wäre berührungsfrei und auch durch die vermutlich starken elektromagnetischen Felder in der Nähe des Plasmabogens nicht zu beeinflussen. Ein piezoresistiver Druckmesser ist recht preiswert und kann an geschützter Stelle in der Zuleitung montiert werden. Problematisch könnte der Schutz der Düsen vor Spritzern sein.
Lesezeichen