moin moin,

wenn schon Kugelgewinde dann auch überall, und möglichst mit selben Werten (auch die Motore!). Ist einfacher in der Beschaffung, im Bau und der Rechnung.
Bei Z sollte dann der Motor bei Abschaltung der Spannung über ein Relais kurzgeschlossen werden. Wird dann die Gewindespindel rückwärts durch die Last der Z-Achse gedreht setzt der Motor dem einen großen Widerstand endgegen. Bei mir trägt ein 1,9Nm Motor auf diese Weise ca 10Kg, die Spindel hat 16mm Steigung.

Mit Gruß
Peter