-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi, danke fur Reaktionen.
Wollte mall eben was Anderes als mit Aluminium usw geschaftigt sein.
MitTechnic kann mall eben technisch sein ohne zu viele 'Dreck' herum.
Der Kranwagen steht ja gerade seit vielen Jahren staub zu fangen...
Zu Erst mall ein Functions-Modell gemacht um die Proportionen der Gelenken, Gelenken-Lange, Rotations-Punktion und um die volle Hubraum der Kolben optimal zu benutzen.
Wenn Mann gut Real-World-Machines anschausht, sieht mann auch verschiedene Gripper. Zweck kann Sand, Brocken oder Klei sein.
Fur jeden Zweck hat der Grpper ein anderes Profiel und eine anderes
Bewegungskurve.
Wie man aug die Bilder seht, ist das das innere Teil hoch gezogen werd.
Fur Klei ist das sehr wichtig, sonnst saught sich der Gripper fest im nasseBodem. Beim z.B. Sand werde die zwei helften fom ausen nach innen gedrukt, genau das Umgekerthe wie im Bilder.
Hatte mal eben ein Flasch als Druk-Kontainer angewendet, war viel zu gross. Elektrisch lassen sich die Fentilen einfach schalten mit'ne Konstruktion. Ist ja moglich!
Im Drehkreis befinden sich 2 kleine Kolben. Die machen eine liniare
Bewegung! Zwie Zahn-Stangen gehn im gegegngestelte Richting, da zwischen ist ein kleines Zahnrad (z16), darunter eine Zahnrad (z32)
der im unteren Teil de DrehKreis hinein greift. Etwa 90 Grad Rotation ist ok weil das ganze Ding 90Grad symetrisch wieder her kommt!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen