Nun wenn du an RN-Control einen Motorteiber wie RN-VN2 DualMotor anschließe willst, dann musst du erstmal das Motortreiber IC bei RN-Control aus der Fassung nehmen, denn das belegt die nötigen PWM Ports.
Dann musst du schau auf welchen Klemmen/Buchsen die PWM Ports bei RN-Control liegen (findest du alles unter RN-Wissen / RN-Control). Diese PWM Ports müssen auf die PWM-Eingänge bei RN-VNH2Dualmotor. Dort ist die inbelegung ja genau beschriftet in der Doku.
Für IN1/IN2 (beide Motoren) kannst du dann beliebige Ports nehmen. Es bietet sich aber an die Ports zu nehmen, die bei RN-Control zu dem Motor IC gehen (Siehe Schaltplan). Denn dann bist du Software kompatibel zu den vielen RN-Control Motorbeispielen.