Eine Komparator ist neben ein Begriff auch eine Electronische Baustein : Zwei Spannungswerte werden verglichen und am Ausgang kommt dan die Ergebnis als TTL niveau (5V). Spannung A ist hoher dan Spannung B : Ausgang high (5 V). Spannung A ist niedriger dan Spannung B : Ausgang low (0 Volt). Beispiel : LM 339
Ein "open collector" Ausgang ist einen Transistor die verbaut ist in die Schaltung selbst. Der Transistor wird dan angesteurt und die collector kan eine bestimmte Strom ziehen. Damit hat men gleich dan 0Volt und 5Volt am Ausgang von der Sensor.
Aber wen das ein PKW Teil sein muss, gibt eigenlich fast nur diese mit Stromschnitstelle. Hintergrund ist : Nur zwei drahte benotigt und sehr unempfindlich gegen Storungen. Die magnetische Encoder in PKW haben immer zwische 40 und 50 Pohlparen. Luftspalt soll ca 1 mm sein. In PKW functioniert der ABS/ESP Regelung bis eine minimale Geschwindigkeit von ca 4 km/h. Da unter wird nicht mehr geregelt, die Rader blockieren dan einfach. Das ist dan eine Sensorfrequenz von ca 25 Hz. Was für eine Auftrag hasst du eigentlich ?