-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
also mit Störungen hat es nichts zu tun, denn die letzten zwei Tage war der Nullpunkt stabil, es geht also wirklich nur um Erwärmung.
Viele BAuteile gibts es da nicht,.....
Nur Folienkondensatoren (können ausgeschlossen werden, denke ich)
Am Eingang des Ina je ein Metallschicht Widerstand und noch je iner der zur Masse geht, ansonsten hat er nichts gemessen.
Und das wars dann auch schon.
Ich werde das mal skizieren, denke aber das es nur mit Autonullpunkt gehen wird, nicht umsonst hat das jedes 2,50€ Multimeter denke ich ....wenn es ohne gehen würde, würden die sich das sicher auch schenken
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen