-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
man müsste sich aber auch was einfallen lassen um temperaturdrift, dehnung und druckbelastung beim biegen im messvorgang auszugleichen
diese whiskersensoren sind ja eigentlich nichts weiter als DMS in einem flexiblen gehäuse um überdehung zu vermeiden, aber die druckbelsatung und temperaturempfindlichkeit bleiben ... zumal die relativ schnell verschleißen werden wenn du größere winkel damit messen willst
ich würd ein wenig mehr auf die optische auswertung setzen, so ala motion capture wenns umsetzbar ist
wenns um die umsetzung einer bewegung auf einen roboterarm geht, würd ich versuchen das gelenk des rorboters als kleines exoskelett nachzuempfinden, wirkt zwar martialisch, aber man könnte den roboterarms viel effizienter führen, weil man an dieselben beschränkungen gebunden ist die der roboterarm hat
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen