Diese Variante mit einem Sensor-Controller, der dann die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Wlan überbrückt, halte ich auch für die Beste.
Du kannst die Hardware-Module für I2C benutzen und damit schnelle Übertragungen erreichen, und der Controller könnte eine Menge arbeit abnehmen. Über Steuerbefehle könntest du dann einzelne oder alle Sensoren auslesen lassen, neue Sensoren hinzufügen, Schwellwerte einstellen, die der Controller überwachen und melden soll, etc.
Ausserdem kannst du dann mit einem Codeblock verschiedene Schnittstellen Richtung PC erstellen.