Interessante Idee! Prinzip Fähre.

Aber die rechte Seite wird schwer positionierbar sein, da müßten ja dann
die dünnen Schienenprofile direkt aufeinander liegen ohne mögliche seitliche Führung. Die Führung müßte ja so gestaltet sein, daß die Rampe irgendwo zwischen fällt und nicht auf der Führung aufliegt.
Hmmm, wenn ich meine beiden Stangen an der Rampe befestige, dann könnten die wieder in V förmige Fühungen fallen, die es seitlich zentrieren.
Wenn die schwer genug sind.

Aber so einen flachen, variablen Auflagewinkel ohne Kante herstellen?

Weitere Frage wie sich die Kupplungen der Wagen bei den "Knicken" verhalten? Müßte man probieren.

Gruß
Thomas