Nix für ungut, wenn ich mich da reinmische, ich habe öfters gelesen, dass Pollin eine Betriebsspannung 9 V~ !Wechselspannung! hat . . . . Steht auch bei Pollin in der aktuellen Beschreibung zum ATMEL Evaluations-Board, Bestell Nr. für den Bausatz 810 038, für das Fertiggerät 810 074. Dort steht auch "- ISP to seriell integriert" - das verstehe ich so, als ob statt eines gesonderten Programmierdongles ein serielles Kabel ausreicht.Zitat von Hubert.G
Lesezeichen