Dort ist Kritik aber doch oft ziemlich (oder unziemlich) mit Vorzeichen behaftet . . . .Zitat von christian_u
Mag ja etwas OT und etwas verfremdet zitiert sein ABER : wie schön, dass Mann so etwas sagen kann.Zitat von christian_u
Huiii - bei Dir scheint das Wetter deutlich schlechter zu sein als hier - nach dem Fortschritt im Info zu schließen *ggg*. Link zum doc, und etlicher Text sauber dargestellt mehr. Schön!
Vorschlag (leider auf die Schnelle, der Kaffee von meiner Göttin wartet):
Ist: " ... Auf dem Bild sehen Sie wie die Verbindungen auf dem Steckboard zustande kommen. Alle dunkler dargestellten Verbindungen sind frei Die grau dargestellten Verbindungen werden ..."
Könnte: "... Auf dem Bild sehen Sie, wie die Verbindungen auf dem Steckboard zustande kommen. Je fünf Kontakte einer Reihe sind im Steckbrett leitend zu einer Kontaktgruppe verbunden. Kontaktgruppen, die im Schaltungsvorschlag nicht benutzt werden, sind dunkel dargestellt (Anmerkung: oder: farbig unterlegt oder so). Die grau dargestellten Kontaktgruppen ..." Ist natürlich Ansichtssache, dass ich Kontaktgruppe statt Verbindung sage. UND das ist natürlich nur (m)ein Vorschlag.
Wäre das, S9 Mitte, vielleicht auch sinnvoll?
Ist: "... Dabei ist << der Schiebeoperator. Es wird alo eine 1 um PB3 nach links geschoben..."
Könnte: "... Dabei ist << der Schiebeoperator. Es wird alo eine 1 um soviel Positionen nach links geschoben, wie dem Zahlenwert von PB3, das ist 3, entspricht ..." Oder so ähnlich. Um meine Pingeligkeit zu erläutern: weiter oben heißt es: "... Wir müssen also erst einmal definieren das PB3 ein Ausgang sein soll..." - wie kann ich also etwas um einen Wert der Größe "Ausgang" schieben . . . sorry, das ist jetzt mikrocontroller-forum-Niveau.
Bis nach dem Kaffee, dann guck ich gern ausführlicher drüber (wenn ich nicht in die Kletterhalle gehe - dann halt erst später).
Lesezeichen