-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi,
vielen Dank zunächst für die Tipps und Kommentare bisher. Zunächst ist es mir wichtig zu sagen, daß es mir nicht darauf ankam, wirklich Fliegen zu fangen. In der Tat habe ich es noch nicht versucht. Dazu gibt es ja einfachere, alternativere und weniger aufwändige Methoden; siehe auch den Beitrag von manf. Aber könnt ihr euch vorstellen, wie ich beim Filmen/schneiden, Laubsägen und LTspice Fehlschlägen innerlich grinsen
mußte?
@ yaro: siehe oben. Die LDRs sind noch nicht verklebt und ich möchte sie irgendwann wieder weiterverwenden.
@ Da_Vinci13: Das Ding ist funktionsfähig. Probleme mit den LDR wurden kompensiert. Schau mal in den Schaltplan und versuch der Erklärung im Text zu folgen. Der Trick ist der Einsatz von zwei LDR. Hatte auch an eine Glühbirne gedacht, aber das wär zu einfach und Lichtschranken gibt es schon zur Genüge.
@ manf: Interessante Beobachtung zu den Fliegen. Da ich aber nicht wirklich Fliegen anlocken möchte und auch nicht im "Fehlschlag der Woche" mit durchgebrannten Widerständen oder Spulen zwecks Fliegenfang posten muß, speicher ich die Info mal ab. Vielleicht kann man das in einem späteren Projekt zur Marmeladenkonzentration mal brauchen.
Gruß
Searcher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen