-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Herzlichen Dank Hannes! Ich kann selber googeln, wenn ich einen Suchbegriff kenne... 
Ich habe früher immer bei Getriebemotoren mit bekannter Untersetzung die Drehzahl des Motors, nach Zählen der Umdrehungen hochgerechnet.
Bei Motoren ohne Getriebe war es bisher nicht möglich, aber jetzt dank Dir... 
Vor allem das mit dem Tesakrepp finde ich genial. Wahrscheinlich werde ich die Reflexlichtschranke an permanenten Magneten draufkleben, da die Motoren meistens aus Stahl sind. Wäre es sinvoll, damit es universell und schnell anwendbar ist ?
Ich werde einfach die Frequenz der Impulsen messen (Messzeit 1 s) und mal 60 multiplizieren um U/min zu bekommen. Dafür brauche ich kein PC und keine Software.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen