In zufälligen Abstanden versteh ich nicht ganz wie du das meinst? Ich habs noch nie als Regler verwendet, hab es aber mal getestet um die Umdrehungen pro Sekunde zu messen und dann über RS232 dem Motor den befehl zu geben wie viele Umdrehungen pro sec er machen sollte und das hat ganz gut funktioniert, also man kanns eigentlich auch als Regler bezeichnen.Zitat von oberallgeier
Ich has anfangs genau gleich wie vohorpi gemacht und gemerkt das es zu langsam ist.
Ich wollte es den Regler eigentlich für meinen neuen Bot brauchen, aber da ich mit einem ATmega32 arbeite, geht das nicht weil der nur zwei Timer hat (Einen brauche ich fürs PWM Signal) und dann bräuchte ich noch für beide Motoren je einen Timer. (Habs erst bei der Programmierung gemerkt).
Ich könnte es natürlich auch so machen das ich z.B. zuerst den rechten und dann den linken messe und dann regle. Dann müsste ich aber ganz viele schwarz weiss linien haben (Sonst gehts zu lange wenn der langsam fährt) und da ich die Markierungen auf den schwarzen Räder habe ist es ziemlich schwer die Abstände in genau dem selben Abstand einzuzeichnen und für mich ich als nicht-fähiger-genau-arbeiter ist es beinahe unmöglich!
Liebe Grüsse!
Lesezeichen