Hallo SlyD,
Warum der TCN75 erst nach 14 Tagen heiss geworden ist kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass irgendwo ein Stück Lötzinn oder Metallsplitter zwischen zwei Pins gekommen ist.
Kann ich mir vorstellen, aber mit Lupe sieht das alles sauber aus,- auch nach der ganzen Geschichte: D.h. keine sichtbaren Veränderungen der Leiterbahnen oder des TCN75. Aber die serielle Ausgabe funktioniert nicht mehr (wohl die ganze I2C-Kommunikation), aber Programme sind weiter hochladbar und auszuführen mit intakter LCD-Ausgabe.
Ich will den TCN75 noch rauslöten, dann sehe ich mal weiter.

Hast Du mal probiert das CCPRO Modul einfach nochmal ein und auszustecken?
Ja, ich habe ein anderes CCPRO Modul drauf gesetzt, aber die Schutzverletzung bei 28199 blieb gleich.

Gruß Dirk