Das Programm ist in VisualBasic geschrieben.Warum braucht das Programm eigentlich Administratorechte ?!
(noch nicht installiert)
Könnte das nicht auch ohne gehen.???!
Um Visual Basic Programme auszuführen braucht man die Visual Basic Runtime Umgebung und gegebenenfalls diverse ActiveX Komponenten und DLL-Dateien die im Programm verwendet werden.
Wenn man mit Visual Basic eine Installationsroutine zusammenstellt, wird automatisch das ganze Zeugs dazu gepackt und um das zu installieren braucht man Administratorrechte.
Die VBRuntime Umgebung braucht man aber nur einmal zu installieren und nicht mit jedem VB-Programm.
D.h. wenn die bei dir schon installiert ist, brauchst du nicht die setup.exe ausführen, sondern kannst dir aus dem CAB-File einfach nur mit Winzip oder einem anderen Packprogramm die rnAvr.exe (das ist das eigentliche Programm) extrahieren und starten. Dafür brauchst du dann auch keine Administratorrechte.
Sollte das Programm beim Start meckern, dass irgendwelche Dateien fehlen, reicht es oft, wenn du die ebenfalls aus dem CAB exrahierst und in demselben Ordner speicherst wie die rnAVR.exe.
Ob das bei dir klappt, hängt davon ab, ob du die VB Runtime schon mal irgendwann alleine oder zusammen mit einem anderen Visual Basic programm installiert hast. Auf meinem Rechner reicht die rnAVR.exe alleine völlig aus.
Lesezeichen