-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Das mit der Sättigung bei der offenen Spule sehe ich auch so.
Mit den neueren Messungen kommst Du auch langsam in den Bereich in dem man sich nicht mehr auf die Aufschrift der Elemente verlassen kann.
Kleine Widerstande und Induktivitäten in Laborkaben oder z.B. in der Verschaltung des Shunts (0,6mm Cu) fangen an, eine Rolle zu spielen und man muss die Schaltung nicht nur als Schaltbild sondern auch in der Ausführung berücksichtigen. Der Innenwiderstand des Kondenstors ist ja noch ganz gut nach der Spannung zu deuten, solange der Spannungsabfall am Shunt den Strom wirklich noch darstellt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen