-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Namensvetter,
durchstimmbare Sinusoszillatoren werden üblicherweise anders realisiert: z.B. Wienbrückenoszillator oder emittergekoppelter Oszillator. Bei deiner Variante müsstest du auch die Tiefpässe mit verstimmen, das wäre doch etwas aufwändig.
Zu ganz ähnlichen Messzwecken hab ich mir vor kurzem einen emittergekoppelten Oszillator mit bekannten Kondensatoren und unbekannten Induktivitäten gebaut und dann die Frequenz gemessen, die er erzeugt. Bei einem bekannten Kondensator hab ich mir die unbekannte Induktivität ausgerechnet. Das finde ich, ist das einfachste.
grüsse flussaufwärts,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen