-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also 162 müsste 1010 0010 sein, nicht 1010 0011.
163 stimmt, 164 ebenfalls.
Ein ACK/NAK kriegst du in jedem Fall nach dem Adressbyte. Die Frage ist nur woher. Wenn als 9. Bit ne 0 kommt, hat irgendjemand auf die Adresse reagiert.
Du müsstest dir mal (sofern von der Auflösung her möglich) eine ganze I2C-Übertragung anschauen, also von START bis STOP.
Dann lässt sich recht einfach feststellen, ob irgendwo ein ACK-Bit fehlt bzw. was denn da eigentlich gesendet wird. Das blöde ist hier aber, dass man nicht sehen kann, wer sendet.
Und dass du beim Lesen 11111111 kriegst, liegt daran, dass der Leerlaufpegel des I2C gelesen wird (es ist ja niemand da, der SDA auf die entsprechenden richtigen Pegel setzt)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen