Hi,

Zitat Zitat von SirTwist
ich habe mir jetzt mal die Doku zu einem PCA 82C250 geholt, was wohl ein Leitungstreiber für CAN ist. Was ich aus den Stehgreif noch nicht so gefunden habe, ist eine genauere Beschreibung des Protokolls an sich.
...
Du kannst ohne weiteres hier den I²C-Bus verwenden.
Der CAN-Bus ist softwareseitig um einiges komplizierter zu implementieren.
Und wenn es um Störsicherheit geht, kann man den I²C-Bus auch als Differential betreiben. (mit CAN-Bus-Pegeln)

Ich habe dazu folgendes gefunden: http://cctools.hs-control.de/artikel...p?artikel=1823

Das ganze arbeitet auch mit 82C250-Treibern. Aber eben für I²C.

Und längere Stichleitungen sollten auch sehr einfach möglich sein,
da man hier schließlich mehrere Busse hat.
(1x Differential und je einen "normalen" I²C-Bus, den man einige Meter ziehen kann.)

ciao ...